AHOI MS LIBELLE
1934
N 54.792892 E 9.437513
Hier sind so manche See- und Sehleute an und von Bord gegangen. 90 Jahre auf dem Wasser. 1934 baut die Flensburger-Schiffbaugesellschaft ein Fahrgastschiff namens Libelle. Wie ihr Schwesterschiff die „Forelle“ in Auftrag gegeben von der „Flensburger Frachtdampf-Reederei Vöge & Däcker“ für die Neugründung der Flensburger Förde Motorschiffgesellschaft.
Fast ein wenig despektierlich als „Butterdampfer“ bezeichnet, schippern die Schwestern viele Jahre über die Ostsee. Zur Freude der mitreisenden Landratten findet man in den Bord-Kiosken nicht nur Butter. Ende der Siebziger wird die Libelle nach Kappeln „entführt“. Ein Privatmann tauft das Schiff auf den Namen seiner Tochter Bente um. 1999 ist Schluss mit der gewerblichen Nutzung. Die Libelle heißt wieder Libelle und kehrt als Wohnschiff in ihren Heimathafen Flensburg zurück.
Für die übereifrigen abgerockten Möchtegern-Juristen hier unser etwas anderes Impressum.